generiert von Sloganizer

Freitag, 28. September 2007

helado

wir kaufen eis nicht am stiel, sondern in litern. heut hat uns thomas [unser chef:)] zwei liter ausgegeben ... wird frei haus geliefert und schmeckt richtig lecker, weil hier so viele aus italien kommen!

"sophia" :)))

ich glaube, ich passe doch besser nach argentinien als nach deutschland ... mir wurde schon öfters gesagt, ich sähe mehr wie eine argentinierin aus, als wie eine deutsche ;)
bei uns heißen die frauen-zeitschriften laura, tina und brigitte ... aber seht, was ich hier gefunden habe!!! :D
mal gucken, vlt bleib ich hier^^ ...

mi viiiiida ...

ich glaube, alltag werde ich hier nie haben ... in córdoba bleibe ich sowieso nur bis januar. danach werde ich noch längere zeit in einem anderen land leben. in zwei wochen fahre ich außerdem zusammen mit jelly für drei wochen in den norden argentiniens in die provinz chaco (check @ google-earth!), wo wir bei einem indianerstamm wohnen werden. bis dahin werde ich hier noch den luxus eines supermarktes, eines weichen bettes und einer heißen dusche genießen^^ ...
vorher werden wir wahrscheinlich noch die möglichkeit haben, zwei tage in buenos aires zu verbringen :))) das wetter hier ist inzwischen auch richtig toll. wie bei uns hochsommer! ("36° und es wird noch heißer"^^) will gar nicht wissen, wie wir hier schwitzen werden, wenn dann richtig sommer ist ... aber zum glück hat "mein missionar" ein haus mit pool ;)
das einzige, was wir hier wirklich mit regelmäßigkeit machen, ist essen kochen. heute gab's pizza -voll lecker!!! mittag essen wir hier immer so gegen halb 3 ... bis dahin sind wir auch meistens halb tot vor hunger. aber irgendwie zieht sich halt immer alles so lang hin. wir gehen auch noch fast jeden tag in den supermarkt, weil wir's nicht hinkriegen, langfristig zu planen.
auf dem photo sind von links nach rechts zu sehen: daniel [ehemals shortterm, jetzt CEC-mitarbeiter], miri [seit gestern da], jelly, ich :) und ale [sekretärin im CEC] ... ach ja, und ganz vorne die hände gehören matzi [missionarssohn -schlimmer als pfarrerskinder! frisst sich immer bei uns durch ;)]

Mittwoch, 26. September 2007

"facturas"

... ist man hier [neben haufen anderem süßkram] den ganzen tag. aber voll lecker :) und billig. und dick macht's auch :)

Sonntag, 23. September 2007

fiesta de disfraz

gestern waren wir auf einer kostüm-party. pippi langstrumpf, rotkäppchen und ich war prinzessin :) am anfang war's bisschen schwierig, weil wir niemanden kannten und die spiele nicht so richtig verstanden haben. aber allein das gespräch mit dem taxifahrer war die verkleidung wert^^ ... und am ende war es dann auch noch ganz toll, wir konnten uns unterhalten und ich habe sogar den hotdog [ihr glaubt nicht, wie eklig ein würstchen aussehen kann!] mit viel senf und ketchup runtergekriegt ...

unser täglich brot ...

weiß und weich. aber man bemerke den salat!

Freitag, 21. September 2007

día de la primavera

heute war día de la primavera -frühlingsanfang. deshalb hatten wir frei und sind mit der jugend der gemeinde jesuchristo rey [etwa 50 leute] aufs land gefahren. am anfang war es trotz dicker jacke ziemlich kalt [und die latinos hatten alle voll wenig an!!!], aber als die sonne dann rauskam, wurde es richtig schön warm und frühlingshaft :) erst saßen wir auch bisschen verloren rum und es war etwas langweilig. auf volleyball oder fußball hatte ich auch nicht so viel lust.
aber dann wurde es noch richtig toll! ich glaube, am besten lernt man spanisch durch labern^^ ... 2 jungs haben uns zum beispiel durch den "gefährlichen jungle" geführt, uns von "bösen su
perhelden" erzählt und gezeigt, wo tarzan wohnt :D dabei haben wir dann auch so nützliche wörter wie murciélago [fledermaus] und sirena [meerjungfrau] gelernt ;) später haben wir ihnen schneewittchen und rotkäppchen erzählt und ich musste wieder mal erklären, woher ich die narbe auf meiner wange habe -schon mindestens zum dritten mal! ich weiß nicht, ob mich das in deutschland schon jemals jemand gefragt hat ...
später waren wir noch zusammen zum kaffeetrinken bei einem mädchen zuhause eingeladen. um 9 uhr abends! und es ist einfach unglaublich, wie süß die argentinier ihren kaffee trinken :D ... ich mag cappuccino wirklich gern mit [für deutsche verhältnisse] viel zucker -aber das ist kein vergleich zum kaffee hier! es ist einfach nur ekelhaft süß. kein deutscher würde sowas trinken ;) die erklärung dafür: die argentinier sind nunmals so dulce [süß] im gegensatz zu den deutschen. die sind nämlich amargo [bitter]. deswegen sind hier auch coca cola, pepsi, fanta und sprite viel süßer und kaffee gibt es generell nur gesüßt zu verkaufen. mir wurde gesagt, manche deutsche shorties haben hier schon bis zu 10kg zugenommen. wir werden sehen^^ ...
den ganzen tag wurde auch immer wieder gitarre gespielt. die argentinier sind einfach viel musikalischer als wir! es gibt weder liederbücher noch texte oder griffe und viele spielen nur nach gehör. und es klingt wie aus dem radio ... und als wir dann dran waren, etwas deutsches zu singen, konnten wir zu keinem anderen lied die griffe aus dem kopf, außer "marmor, stein und eisen bricht" :D peinlich ... aber das holen wir noch nach!

chau, amigos <3>

Sonntag, 16. September 2007

der ultimative test ...


ob ich mich wirklich auf der anderen seite der erde befinde: hier fließt das wasser tatsächlich links-rum in den abfluss!


<- so müsste es bei euch aussehen ...

Samstag, 15. September 2007

sueño

jelly und ich mitten in der nacht in einem klapprigen überlandbus auf dem weg von arroyita nach córdoba ...

Freitag, 14. September 2007

WG 1st

unsere küche :)

albahaca



unsere neueste errungenschaft: albahaca. [den name haben WIR ihm nicht gegeben ;)]
wir werden es gießen und hegen und pflegen. ein bisschen kultur muss schließlich sein ...

Donnerstag, 13. September 2007

gute nachricht - schlechte nachricht

zuerst die schlechte:

topf vorher

topf mit vanille-pudding

topf nachher

nicht nur un-genießbar, sondern un-essbar.
[es sollte der nachtisch sein.]
aber kocht ihr mal auf nem gasherd mit nem unbeschichteten topf einen pudding :P ...

jetzt die gute nachricht:
die nudeln waren lecker. die bolognese auch [hätte nur bisschen mehr salz sein können]. es hat genau gereicht. nachtisch haben wir dann gar nicht mehr gebraucht. alle waren begeistert :)

aaaaaaaah!!!

heute und morgen findet hier ein treffen von verschiedenen verantwortlichen des CEC statt und ich muss zusammen mit den anderen shorties [atm 3] für 15 leute mittagessen kochen! das heißt: sich für ein gericht [also jeweils donnerstag und freitag] entscheiden, planen was man braucht, beim kalkulieren der mengen wurde mir bisschen geholfen, essen kaufen [wir sind gestern eeeewig durch den supermarkt gerannt] und in anderthalb stunden fangen wir an mit kochen ... heute gibt's übrigens spaghetti-bolognese [ohne maggi-fix!] und morgen reis mit rindfleisch [schweinefleisch kennen dir hier gar nicht, glaub ich ... aber rind ist auch toller :)] und soße.
naja ... ich hab gesagt, dass ich gern koche [naschen und so^^]. macht auf jeden fall spaß! aber weiß noch nicht, ob's gut wird ... also ich werde dann bericht erstatten :)

PS: es gießt gerade in strömen [seit vielen monaten trockenheit]. tja, es wird eben sommer ;) ...

Dienstag, 11. September 2007

deutsches fruehstueck


heute hab ich hier endlich nutella gefunden :D
ja jule -auch du wuerdest hier ueberleben ;)
gn8 ihr lieben ... ich freu mich schon aufs fruehstueck!

Montag, 3. September 2007

sooooooo geil!!!

hab grad euer video angeguckt! vielen lieben dank katja und stoff und alle anderen, die mitgemacht haben!!! hab mich echt total gefreut ueber das, was ihr mir gesagt habt, was ihr euch ueberlegt habt und wie viel muehe ihr euch gemacht habt! und viel gelacht hab ich auch :D
bis jetzt hatte ich ja eigentlich noch kein heimweh, aber jetzt ... ;) obwohl -wenn ihr mich so aufwendig verabschiedet, dann muss ich schon auch 10 monate hier bleiben. sonst lohnt es sich ja gar nicht ...
also ich werde es mir sicherlich noch einige male angucken und mich drueber freuen. auch wenn's mir grad mal nicht so gut geht, wie jetzt ...

heagdl :)

empanadas

empanadas sind teigtaschen typischerweise gefuellt mit suessem oder salzigem fleisch (carne) oder jamon y queso (schinken und kaese). aber es gibt auch viele andere sorten ... pollo (huehnchen), queso y cebolla (cebolla ist zwiebel :-!), spinat und ich weiss nicht, was noch alles. hab noch gar nicht alles probiert, aber ist auf jeden fall lecker! (bis auf die mit cebolla ;)) ist typisch argentinisch und gibt's hier an jeder strassenecke fuer zwischen 1 und 1,5 pesos (25 bis 35ct).

abendmahl

gestern abend hatte ich hier zum ersten mal abendmahl in einer evangelikalen gemeinde. man geht nicht nach vorn, sondern brot und wein werden an den platz gebracht. es gibt keine hostien, sondern sowas wie ungesäuertes brot, von dem sich jeder ein stueckchen abbrechen kann. den wein gibt es in kleinen plastik-schnapsgläsern, die auf paletten durch die reihen gegeben werden.
in cordoba gibt es fast nur freikirchlich gepr
ägte gemeinden. am anfang gibt es eine lobpreiszeit mit band. die liedtexte werden per beamer an die wand projeziert ... einige lieder sind mir auch schon mit deutschen oder englischen texten bekannt. gesungen wird grundsätzlich auf spanisch -nicht auf englisch! doch da ich die texte mitlesen kann, verstehe ich fast alles. bei der predigt wird es schon schwieriger ... im durchschnitt dauert eine predigt etwa eine dreiviertel stunde. samstag abend war ich allerdings in einer anderen gemeinde mit einem gastprediger, der bestimmt mindestens eine stunde gepredigt hat. gottesdienste gibt es hier nicht nur sonntag morgens, sondern auch an anderen wochentagen und abends. koennten wir bei uns auch mal einfuehren ;) gestern abend gab es sogar eine powerpoint-präsentation mit bildern und texten zur predigt -das hat es etwas einfacher gemacht. man muss sich sehr auf jedes wort konzentrieren um etwas zu verstehen. aber wenn man dann einmal was verstanden hat, kann man es sich auch viel besser merken, da man es durch die uebersetzung viel mehr verinnerlicht ... alles in allem sind die gottesdienste also typisch freikirchlich ohne liturgie und mit viel lobpreis. gefaellt mir gut :)

Samstag, 1. September 2007

mate

heute habe ich zum ersten mal mate-tee getrunken. (das im hintergrund ist uebrigens unsere kueche.) mate heisst sowohl der bauchige becher (den es, meist aus holz oder metall mit verschiedensten farben und mustern gibt) als auch die pflanze. man fuellt den becher bis oben hin mit dem getrockneten tee und vlt noch ein bisschen zucker, macht dann mit dem loeffel ("bombilla") ein loch und schuettet dorthinein das kochende wasser. die bombilla darf dann auch nicht mehr bewegt werden (gehoert sich nicht!). der loeffel ist hohl und wird als trinkhalm benutzt. damit man nicht den ganzen tee mit durchsaugt ist unten ein gitter dran.
mate schmeckt so ungefaehr wie man sich aufgebruehten tabak vorstellt. ziemlich bitter. aber trotzdem irgendwie lecker. hat viel koffeein. und wird hier zu allen gelegenheiten getrunken ... sieht ein bisschen aus, wie pfeife rauchen. auf jeden fall gechillt ...